Modus Ponens — Der Modus ponens ist eine schon in der antiken Logik geläufige Schlussfigur, die in vielen logischen Systemen (siehe Logik, Kalkül) als Schlussregel verwendet wird. Der Modus ponens erlaubt es, aus zwei Aussagen der Form Wenn A, dann B und A (den … Deutsch Wikipedia
Modus ponendo ponens — Der Modus ponens ist eine schon in der antiken Logik geläufige Schlussfigur, die in vielen logischen Systemen (siehe Logik, Kalkül) als Schlussregel verwendet wird. Der Modus ponens erlaubt es, aus zwei Aussagen der Form Wenn A, dann B und A (den … Deutsch Wikipedia
Modus ponens — Der Modus ponens ist eine schon in der antiken Logik geläufige Schlussfigur, die in vielen logischen Systemen (siehe Logik, Kalkül) als Schlussregel verwendet wird. Der Modus ponens erlaubt es, aus zwei Aussagen der Form Wenn A, dann B und A (den … Deutsch Wikipedia
Modus-Wagen — Anzahl: 55 Hersteller: PFA Weiden Baujahr(e): 1998 99 (2003) Spurweite: 1435 … Deutsch Wikipedia
Modus (Sport) — Der Modus, in dem Turniere oder Einzelwettbewerbe im Sport ausgetragen wird, kann unterschiedliche Formen annehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Ligasystem 2 Best of Modus 2.1 Best of Three (Bester aus drei) 2.2 Best of Five (Bester aus fünf) … Deutsch Wikipedia
Modus tollens — (lat. für: Modus des Aufhebens, wörtlich: aufhebender Modus), eigentlich Modus tollendo tollens (in Abgrenzung zum Modus ponendo tollens) ist eine Schlussfigur, die auch in etlichen Kalkülen der klassischen Logik als Schlussregel verwendet wird.… … Deutsch Wikipedia
Modus Tollens — (lat. für: Modus des Aufhebens, wörtlich: aufhebender Modus), eigentlich Modus tollendo tollens (in Abgrenzung zum Modus ponendo tollens) ist eine Schlussfigur, die auch in etlichen Kalkülen der klassischen Logik als Schlussregel verwendet wird.… … Deutsch Wikipedia
Modus tollendo tollens — Modus tollens (lat. für: Modus des Aufhebens, wörtlich: aufhebender Modus), eigentlich Modus tollendo tollens (in Abgrenzung zum Modus ponendo tollens) ist eine Schlussfigur, die auch in etlichen Kalkülen der klassischen Logik als Schlussregel… … Deutsch Wikipedia
Modus (Statistik) — Der Modus xD oder Modalwert ist bei einer empirischen Häufigkeitsverteilung der häufigste Wert, bei einer diskreten Zufallsvariable die Ausprägung mit der größten Wahrscheinlichkeit und bei einer stetigen Zufallsvariable die Maximumstelle der… … Deutsch Wikipedia
Modus Barbara — ist ein Syllogismus einer bestimmten Form. Der Name „Barbara“ rührt vom lateinischen Merkwort für diesen Syllogismus her. Die Folge der drei Vokale „a“ im Merkwort bedeutet, dass sowohl beide Voraussetzungen als auch die Folgerung bejahend und… … Deutsch Wikipedia
Modus Operandi — Der Ausdruck Modus Operandi (lat.: „Art des Handelns“ oder „Art der Durchführung“) ist eine lateinische Phrase, die eine Art und Weise des Handelns und des Tätigwerdens bezeichnet.[1] Modus Operandi bezeichnet in der Kriminalistik die… … Deutsch Wikipedia